Koasalauf & Airport App Run

Der App Run 2023 ist Geschichte!
Der Langlauf-Wettergott war uns dieses Jahr leider nicht sehr positiv gesonnen. Wir bedanken uns aber bei allen TeilnehmerInnen und freuen uns schon auf den App Run 2024. Unter allen TeilnehmerInnen (ganze Runde und Segmente) werden 10 tolle Preise von FISCHER verlost. Die GewinnerInnen werden auf STRAVA bekannt gegeben.

Im Winter werden zwei App Runs veranstaltet. Mitmachen kann jeder, egal ob Hobby- oder Profisportler. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Koasalauf und Airport App Run finden auf den Loipen in St. Johann in Tirol statt.

Der KOASALAUF APP RUN ist auf dem ersten Teilstück des Original Tiroler Koasalauf, der Hinterkaiser-Höflinger-Loipe und ist für seine Herausforderungen in den Anstiegen und Abfahrten sowie für den grandiosen Blick auf seine Majestät – dem Wilden Kaiser Bergmassiv bekannt. Die herausfordernde KOASALAUF Strecke richtet sich an Fortgeschrittene Langläufer(innen) und kann im freien Stil gelaufen werden ... es gibt nur eine Wertung. Das Start- und Zielgelände befindet sich im Koasastadion.

Die Strecke vom AIRPORT APP RUN auf der Reitham-Loipe – mit Start und Ziel am Flugplatz St. Johann in Tirol – ist durch die leichtere Topografie ideal geeignet für Einsteiger, Fortgeschrittene und Athleten die gerne Gas geben. Auch die AIRPORT Strecke kann im freien Stil gelaufen werden.

Wertung

Wertung
Wertung

Die Ergebnislisten der TeilnehmerInnen!

Social Wall

Social Wall
Social Wall

Beiträge mit dem Hashtag #KoasalaufAppRun!

Strava App

Strava App
Strava App

Die Plattform für den Koasalauf App Run!

FAQs

FAQs
FAQs

Häufig gestellte Fragen zum Koasalauf App Run!

Verlosung

Verlosung
Verlosung

Die Gewinnchance für alle TeilnehmerInnen und Fans der App Runs!

Strava App

Koasalauf App Run Screen - Region St. Johann in Tirol

Für die Teilnahme an den App Runs benötigt man die Strava App.

Diese gibt es als kostenlose oder kostenpflichtige Variante. Strava ist eine Plattform, bei der Sportler ihre Einheiten verwalten, auswerten und planen können. Aber auch der Austausch zwischen den Sportlern steht bei der App im Fokus.

Die Strava App bietet eine zuverlässige Aufzeichnung von Strecke, Zeit, Distanz und Geschwindigkeit. Durch GPS-Aktivitäten können kleinere Abschnitte in Segmente unterteilt werden.

Die Zeit von dem jeweiligen Segment wird automatisch aufgezeichnet. So können die eigenen Segmentzeiten analysiert, aber auch mit anderen Teilnehmern verglichen werden.

Wie kann ich am Koasalauf App Run teilnehmen?

  • Lade die Strava App herunter!
  • Melde dich in der App an!
  • Wähle zwischen kostenloser und kostenpflichtiger Version!
  • Stelle die GPS-Genauigkeit auf hoch!
  • Setze den Aufzeichnungsintervall auf 1 sec!
  • Warte vor dem Start auf GPS-Empfang!
  • Klicke auf „Aufzeichnen“
  • Wähle eine Sportart aus - „ Nordischer Skilanglauf“
  • Jetzt kann es losgehen – viel Spaß!
  • Entscheide nach dem Zieleinlauf, ob das Ergebnis für alle sichtbar sein soll!

Tipps

  • Alle Segmente werden automatisch von der Strava App erfasst.
  • enn ein oder mehrere Segmente nicht angezeigt werden, bitte auf dem PC mit dem Internetbrowser auf die Strava-Website einsteigen (nicht die App verwenden). Unter "Aktivitäten" die ausgeblendeten Leistungen anzeigen und auf hinzufügen klicken. Die Zeit wird dann automatisch ins Ranking übernommen.
  • Plane bei den Segmenten immer ein paar Meter mehr (mögliche GPS-Abweichungen)!

Sponsoren

  • Fischer
  • Generali
  • Tirol
  • Raiffeisen
  • Intersport Patrick
  • Region St. Johann in Tirol
  • Euroloppet